Hanf gegen den Klimawandel
Aktualisiert: 19. Jan. 2022
Der Klimawandel ist Thema Nr.1, jedenfalls sollte dies der Gesellschaft zunehmend bewusst geworden sein. Nachhaltige Investments gewinnen bereits seit Jahren an Priorität und nimmt Hanf in dieser Dynamik zusehends einen berechtigten Platz ein. Denn richtet man den Blick auf die Pflanze und die daraus entstehenden (Bio-) #Rohstoffe wie Fasern, Samen, Blätter, Blüten und Schäben, dann erkennt man eine sehr vielseitige Verwendungsmöglichkeit. Ob in der Automobil- der Bekleidungs-, der Lebensmittel- oder Futtermittelindustrie, um nur einige zu nennen - Hanf ist einfach eine Superfaser! Und vergleicht man ihn mit anderen (Bio-) Rohstoffen, besitzt er eine starke Öko-Bilanz. Potenzielle Transportkosten könnten durch den regionalen Anbau entfallen, auch ist Hanf in der Lage Agrarböden zu revitalisieren und große Mengen an CO2 zu binden. Gut für den Geldbeutel und den ökologischen Fußabdruck. Diesen wollen wir mit der evercann GmbH in 2022 maßgeblich mitgestalten.
#wehavesomethinggoodgrowing #supportyourlocalfarmer #Hanf #Anbau #Agrarböden
#rohstoff#hemp#nutzhanf#cbd #Klimawandel #Futtermittelindustrie#Superfaser#CO2
