Mit Hanf in die Zukunft
Die evercann Animal Care GmbH beschäftigt sich zusammen mit ihrem Mutterkonzern, der evercann GmbH, seit Jahren entlang der Wertschöpfungskette mit dem Rohstoff Nutzhanf. Seit kurzem haben wir für unsere Hanfprodukte zudem das EU Bio-Zertifikat erhalten. Sprechen Sie uns gerne darauf an!
Nachhaltige Investments gewinnen seit längerem an Priorität und Hanf nimmt in dieser Dynamik zusehends einen berechtigten Platz ein. Denn richtet man den Blick auf die Pflanze und die daraus entstehenden Rohstoffe, erkennt man sehr vielseitige Verwendungsmöglichkeiten.

Foodabdruck - Futter für das Klima
CO2 – Nutzhanf besitzt im Vergleich zu anderen (Bio-) Rohstoffen eine starke Öko-Bilanz. Hanf ist in der Lage Agrarböden zu revitalisieren und große Mengen an CO zu binden. Durch die Verwertung der gesamten Hanfpflanze entstehen aus der Produktion unserer Rohstoffe weitere nützliche CO-negative Rohstoffe, die (lokal) verarbeitet und eingesetzt werden können. Weiterhin entfallen potenzielle Transportkosten durch unseren regionalen Anbau im Münsterland nahe der Produktionsstätte.
Protein – Der Bedarf an alternativen Proteinquellen für Mensch und Tier wächst, bedingt durch eine schlechte Umweltbilanz und Produktionslimitation herkömmlicher, tierischer Quellen (Fleisch, Ei). Hanf bietet eine vollwertige alternative Quelle an Protein und wertvollen sekundären Pflanzenstoffen, um dem steigenden Bedarf an proteinreicher Nahrung und gesunderhaltenden Nahrungsergänzungen bei gleichzeitig nachhaltigen und grünen Produktionsmöglichkeiten zu begegnen.
Unser Manifest
Hanf als nachhaltiger (Bio-) Rohstoff der Zukunft.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft wahrzunehmen und bieten innovative und individuelle Futtermittel und Pflegeprodukte auf Hanfbasis, mit und ohne CBD.
"Wir glauben, dass wir durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Hanf, zu einem innovativen Wandel in der Gesellschaft beitragen können."
"Wir glauben, dass Kommunikation und Transparenz für eine langfristige Zusammenarbeit mit Partnern und Stakeholdern der Schlüssel zum Erfolg ist."
"Wir glauben, dass Hanf in der Lage ist, dass psychische und physische Wohlbefinden von Tieren zu verbessern und zu steigern. Aktuelle Studien geben uns hier recht."
"Wir glauben, dass der Schutz von ökologischen Lebensgrundlagen eine Voraussetzung für soziale Stabilität und ökonomischen Fortschritt ist."
Vertrauen & Sicherheit
Starke Partnerschaften für nachhaltiges Vertrauen, eine nachhaltige Zukunft und die Sicherheit unserer Kunden. Die evercann Animal Care GmbH ist bereits Mitglied im Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V., im Industrieverband Heimtierbedarf e.V. sowie der Initiative Pro CBD.
.png)



Hanf liegt voll im Trend

Wir halten uns strikt an den europäischen Einzelfuttermittelkatalog. Dieser beinhaltet unter den Punkten 6.7.1 und 6.7.2 die Zulassung der Erzeugnisse Hanfmehl und Hanffaser aus der Cannabispflanze. Der THC-Gehalt liegt dabei wie gesetzlich vorgeschrieben, bei einem Anteil von unter 0,2 Prozent, sodass unsere Produkte keine berauschende Wirkung nachweisen. Gemeinsam mit Tierärzten entwickeln wir eigene Rezepturen und passen die Zusammensetzungen an die Bedürfnisse der jeweiligen Tierart an.
Meira Schmidt, Gründerin
evercann Animal Care GmbH.
Bekannt aus:



















